
Hier finden Sie unsere gemeinsamen Veranstaltungshinweise sowie Impressionen durchgeführter Gottesdienste und Events (für Veranstaltungen einzelner Migrationskirchen erkundigen Sie sich bitte bei der jeweiligen Kirchgemeinde).
Der 1. Advent-Gottesdienst hat am Zentrum für Migrationskirchen Tradition. Am 3. Dezember feiern Christinnen und Christen von vier Kontinenten den 1. Advent im Zentrum für Migrationskirchen. Das Zentrum im Herzen von Zürich ist Teil der Kirchgemeinde Zürich und wir laden alle Interessierten zu diesem Gottesdienst mit anschliessenden internationalen Apéro Riche herzlich ein.
Programm:
ab 10.00 Uhr Lobpreis
10.30 bis ca. 12.00 Gottesdienst mit Abendmahl
anschliessend internationaler Apéro Riche
Zentrum für Migrationskirchen, Grosser Saal
Rosengartenstrasse 1, 8037 Zürich
Tram 13, Haltestelle Wipkingerplatz
Es laden Sie herzlich ein:
Bethel Evangelische Kirche Zürich
Casa de Oración Emanuel
EEMIZ Eglise Evangélique Missionaire Internationale à Zurich
Evangelical Prayer Ministry
Hansomang, koreanische evang.-ref. Kirchgemeinde
IELPZ Igreja Evangélica de Língua Portuguesa de Zurique
Internationale Gemeinde Christi Zürich
Oikos Church
Suomalainen Seurakunta, finnische Kirchgemeinde
Zentrum für Migrationskirchen, Reformierte Kirche Zürich
Reformierte Kirche Kanton Zürich
Dies ist eine öffentliche Veranstaltung. Es werden Aufnahmen gemacht.
↗ Flyer 1. Advents-Gottesdienst (Download)
Hier finden Sie unsere gemeinsamen Veranstaltungshinweise sowie Impressionen durchgeführter Gottesdienste und Events (für Veranstaltungen einzelner Migrationskirchen erkundigen Sie sich bitte bei der jeweiligen Kirchgemeinde).
Das letzte Agape-Treffen vom 15. September 2023 fand beim ZMK in Zürich statt. Die Veranstaltungen bieten eine gute Möglichkeit zur Vernetzung.
3389115.09.2023Am 9. Juli 2023 fand im ZMK der Installationsgottesdienst von Pfarrerin Lisset Schmitt-Martínez mit Begrüssung von Silke Korn, Leiterin Zentrum für Migrationskirchen, statt.
33891Die Stelle im Zentrum für Migrationskirchen wird ab Januar 2023 wieder besetzt sein. In Zukunft werden eine Pfarrerin und eine Diakonin dem Zentrum für Migrationskirchen zur Verfügung stehen, um das Zentrum in eine neue Form zu überführen, die Vernetzung auf allen Ebenen voranzubringen, und den Umzug der Migrationskirchen in Zusammenarbeit mit der Immobilienabteilung zu begleiten.
33891